Das Suermondt-Ludwig-Museum
- Foto: Peter Hinschläger
Hervorgegangen aus einem grossbürgerlichen Stadtpalais des späten 19. Jh. vermittelt das Museum – noch deutlicher seit seiner jüngsten Renovierung und Freilegung der alten Wandmalereien und Kassettendecken – einen guten Einblick in historische Baukonzepte.
Aus zahlreichen Bürgerstiftungen erwacht, besitzt es heute eine der bedeutendsten mittelalterlichen Skulpturensammlungen für den Zeitraum 12. - 16. Jh.
Weitere Höhepunkte bilden die Malerei der Spätgotik, des Barock, der Romantik sowie der klassischen Moderne.
Zur Kölner, süddeutschen und niederländischen Malerei des 15. und 16. Jh. stehen gleichzeitig entstandene Skulpturen aus den betreffenden Regionen im Dialog.