www.locations-aachen.de

Das Zollmuseum Friedrichs

An 22 Räumen und rund 3000 Exponaten des Zollmuseums Friedrichs lässt sich die Geschichte der Zölle und ihrer Entwicklung von der Einnahmequelle bis hin zum Schutz für die einheimische Wirtschaft nachvollziehen.

Als lebendiges Zentrum zur Erinnerung an die Grenzgeschichte und Grenzgeschichten ist hier neben historischen Hintergründen auch viel Anschauliches ausgestellt.

Dazu zählen Dokumente der sog. „sündigen Grenze“ in den fünfziger Jahren, als sich Grenzer und Schmuggler Verfolgungsjagden mit erfindungsreichen Hilfsmitteln lieferten, sowie verbotene Souvenirs und Zeugnisse der Markenpiraterie.

Für Festlichkeiten jeglicher Art verfügt das Haus über einen Saal im Dachgeschoss, einen Vortragsraum sowie eine gepflegte Gartenanlage.

Räumlichkeiten

Seminarraum, 42 m2, max. 30 Personen
Sitzungssaal (Dachgesch.), 113 m2, max. 50 Personen
Vortragsraum, 20 m2, max. 15 Personen
Gartenanlage, 1.400 m2

Ausstattung

nach Absprache

Mietpreis auf Anfrage

Anfragen und Kontakt

Kulturservice der Stadt Aachen +49 241 432 49-20 bis -25